With your membership you support the work of the "Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde", in particular the cataloging and processing of genealogical sources and the publication of family history literature.
Baranski, H.: Die Taufregister der deutsch-reformierten Gemeinde Sadweitschen Kr. Gubinnen 1714 - 1735nach Abschriften von Arno de la Chaux[= Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen. Nr.16]Hamburg 1974. Broschiert. 240 S.
Bahr, Ernst: Das Territorium der Stadt Danzig und die Danziger Hospitalgüter bei der Preußischen Landeaufnahme von 1793.1. Bd.: Danziger Bauamt, Danziger Höhe, Danziger Niederung. [= Sdr.schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. ; Nr.57] Hamburg: Selbstverl des Vereins, 1986 – 306 S. – 8°
Bahr, Ernst: Das Territorium der Stadt Danzig und die Danziger Hospitalgüter bei der Preußischen Landeaufnahme von 1793. Bd.2: Danziger Nehrung, Scharpau, Hela, Hospitalgüter. [= Sdr.schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. ; Nr.57] Hamburg: Selbstverl des Vereins, 1987 – VII+376 S. u. 1 Karte – 8°
Becker, Dr. Georg: Niederländer und Flamen an der Universität Genf [= Veröffentl. der Forschungsstelle „Volk und Raum“, Nr.8]Hrsg.: Dr. Wolfgang Ispert Soest/NL: „Der Meilenstein“ Verl., o.J. – . 11 S. [Fotokopie] – 8°
Böllert, Carl / Gerhard Portmann [Bearb.]: Alphabetisches Verzeichnis zum Sterberegister der katholischen Gemeinde Sanctae Mariae Geburt 1753-1810.Hrsg.: Geschichtsverein Mülheim a. d. Ruhr, Gruppe Familienkunde. – Mülheim a. d. Ruhr, 1971. – 99 S. – Lex.8°
Booma, J[an] G[erard].J[akob] van / J[acobus] L[eonardus] van der Gouw: Communio et mater fidelium: Acta des Konsistoriums der niederländischen reformierten Flüchtlingsgemeinde in Wesel, 1573-1582.hrsg. i.A. der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel. [= Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, Bd. 103].Köln: Rheinland-Verlag GmbH, 1991. – 720 S. – gr. 8°
Borchers, Günther / Hans-Werner Mehlau / Werner Knabe: Der Oberbergische Kreis: Kirchen, Denkmäler, Natur. [= Rheinische Kunststätten ; Sdr.heft 1969]. / Hrsg.: Rheinischer Verein für Denkmalpflege und HeimatschutzNeuss: Gesellschaft für Buchdruckerei AG, 1969 – 104 S. – 8°
Borgmann, H / G. Bormann / R. Gassner / Dr. F. Gorissen / W. Zorn, [Mitarb.] : Wald Scholle Heimat : 10 Jahre Reichswaldsiedlung 1950-1960.Hrsg.: Gemeinden Nierswalde und Reichswalde.Goch : Völckersche Buchdruckerei, 1960. – 94 S., 1 Kartenbeilage – gr. 8°
Born, Heinz [Hrsg.]: Wuppertaler Biographien. 8. Folge [= Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals ; Bd.16] / hrsg. i. A. der Abteilung Wuppertal des Bergischen Geschichtsvereins.Wuppertal : Born-Verlag, 1969. – 119 S. – 8°
Born, Heinz [Hrsg.]: Wuppertaler Biographien. 12. Folge [= Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals ; Bd.22] / hrsg. i. A. der Abteilung Wuppertal des Bergischen Geschichtsvereins.Wuppertal : Born-Verlag, 1974. – 112 S. – 8°
Bornhofen, Ekkehard / Petra Hämmerlein: 90 Jahre Persil : Rechtsprobleme einer großen Marke; 1707-1982 Ekkehard Bornhofen ; ab 1982 Petra Hämmerlein. / Hrsg.: Henkel KGaA. [= Schriften des Werksarchivs der Henkel KGaA Düsseldorf ; Bd. 28]Düsseldorf, o.J. [1997]. – 120 S. – 8°
Bramann, Wilhelm: Coppel: Geschichte einer jüdischen Familie in Solingen 1770-1942.Hrsg.: Stadt Solingen, der OberstadtdirektorSolingen: Hermann Rabitz GmbH, 1994. – 256 S.+ 1 Kartenbeil. – 8°
Brandts, Rudolf [Bearb.]: Inventar des Archivs der Pfarrkirche St. Antonius in Wickrath. [= Landschaftsverband Rheinland, Inventare nichtstaatlicher Archive ; Bd. 4].Hrsg.: Archivberatungsstelle.Bergisch Gladbach: Joh. Heider Druckerei und Verlag, Düsseldorf 1957. – XIV+120 S. – 8°
Brincken, Anna-Dorothee v. den [Bearb.]: Die Sammlungen Lückger und Fahne im Stadtarchiv Köln. [= Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln ; 94 H.] – Hrsg. Arnold Güttsches.Köln: Verlag von Paul Neubner, 1965. – 344 S. – gr. 8°
Brünink, Dr. Wolfgang: Der Graf von Mansfeld in Ostfriesland (1622-1624).Hrsg.: Ostfriesische Landschaft in Verbindung mit dem Niedersächsischen Staatsarchiv Aurich [= Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands, Heft 24].Aurich: Verl. Ostfriesische Landschaft, 1957 – 152 S., 1 Karte – 8°
Bücher, Johannes: Leben und Sterben in der Pfarrei Küdinghoven im 18. und 19. Jahrhundert. [= Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn – Beuel ; H.16]. / Hrsg.: Stadt Bonn.Bonn, 1972. – 49 S.
Bürger, Klaus: Abiturienten und Lehrer des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums in Osterode Ostpreußen (1877-1945). [= Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. ; Nr.39]. / Hrsg.: Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V.Hamburg: Selbstverl. des Vereins, 1978. – VI+114 S. – 8°